Video: mRNA- vs. herkömmliche Impfstoffe
Zwei der bisher zugelassenen Impfstoffe gegen Covid-19 sind sogenannte mRNA-Impfstoffe. Worin unterscheiden sich die von herkömmlichen Impfstoffen? Das erkläre ich Ihnen im neuen Video.
[ … weiterlesen … ]Zwei der bisher zugelassenen Impfstoffe gegen Covid-19 sind sogenannte mRNA-Impfstoffe. Worin unterscheiden sich die von herkömmlichen Impfstoffen? Das erkläre ich Ihnen im neuen Video.
[ … weiterlesen … ]Ich werde momentan verständlicherweise ziemlich oft auf das Thema Corona-Impfstoff angesprochen. Daher habe ich einmal die wichtigsten Infos rund um den inzwischen zugelassenen mRNA-Impfstoff in einem Video zusammengefasst.
[ … weiterlesen … ]Sie wurden positiv getestet und fragen sich: Was jetzt tun? – Nachvollziehbar, denn diese Fragestellung wird in der allgemeinen (öffentlichen) Diskussion nach wie vor weitgehend ausgeklammert.
[ … weiterlesen … ]In letzter Zeit werde ich, gerade auch angesichts der Corona-Thematik, immer wieder gefragt, wie ich mich denn selbst gegen Infekte schütze. Daher hier meine wichtigsten Maßnahmen, die ich bei mir und meiner Familie umsetze (und die helfen uns nicht nur gegen Coronaviren).
[ … weiterlesen … ]Nach den aufregenden und für viele auch anstrengenden letzten Wochen ist es jetzt höchste Zeit, sich einmal wieder klar zu machen, was uns eigentlich vor Infektionskrankheiten schützt.
[ … weiterlesen … ]Momentan werden viele Fragezeichen um das sogenannte Coronavirus in die Welt gesetzt, das zunächst in China entdeckt wurde und sich inzwischen auch in Europa ausbreitet.
[ … weiterlesen … ]Winterzeit ist leider auch Erkältungszeit. Wenn es draußen stürmt, nass und kalt ist, breiten sich jedes Jahr aufs Neue die Erkältungsviren aus. Ob Sie daran aber krank werden, hängt ganz entscheidend von der Funktion Ihres Immunsystems ab. [ … weiterlesen … ]
Mit Beginn des Jahres 2018 empfehlen (und honorieren) die gesetzlichen Krankenkassen bei Männern ab 65 Jahren eine Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader. Dadurch soll eine mögliche Weitung dieses Blutgefäßes frühzeitig entdeckt und einer Behandlung zugeführt werden. [ … weiterlesen … ]
Kennen Sie das? In der Silvesternacht nehmen Sie sich die tollsten Dinge fürs nächste Jahr vor, sind hoch motiviert. Das Jahr beginnt, nimmt seinen Lauf – und am Ende setzen Sie doch kaum etwas von Ihren Zielen um?
Die hohe Wirksamkeit der Akupunktur bei der Behandlung chronischer Schmerzen ist gerade in einer umfassenden Studie wieder einmal belegt worden. Dabei punktet die Nadeltherapie vor allem durch ihre nachhaltigen, langfristigen Effekte. [ … weiterlesen … ]