Rund um Ihre Gesundheit

Infekte mit Antibiotika behandeln?

Der Frühling steht vor der Tür, und doch ist aktuell immer noch Erkältungszeit. In diesem Jahr fallen die Infekte offenbar besonders langwierig aus. Manchmal werden zur Behandlung Antibiotika verschrieben – aus meiner Sicht viel zu oft. Das liegt allerdings auch an einer erhöhten aktiven Nachfrage seitens der Betroffenen.

[ … weiterlesen … ]

Gesundheitsrisiko Bluthochdruck

Erhöhter Blutdruck gilt als eine der häufigsten Gesundheitsstörungen überhaupt. Schätzungsweise 30 bis 40 Mio. Bundesbürger haben einen dauerhaft erhöhten Blutdruck. Viele Millionen davon bemerken es gar nicht.

[ … weiterlesen … ]

Wann ist Sport gesund?

Sport und Bewegung sind gesund. Das weiß jeder. Oder besser gesagt, jeder meint es zu wissen. „Weniger essen, mehr bewegen“, lautet ja oft die Devise. Aber Sport, gerade als Leistungssport betrieben, kann auch krank machen oder zumindest ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen.

[ … weiterlesen … ]

Erkrankungen der Schilddrüse

„Warum sind Schilddrüsenerkrankungen eigentlich so häufig?“, wurde ich vor ein paar Tagen wieder gefragt. Ja, Veränderungen der Schilddrüse sind tatsächlich recht häufig. Bei etwa 30 % der Menschen in Deutschland findet man im Ultraschall kleine Zysten oder Knoten. Meist sind sie vollkommen harmlos und eine gelegentliche Kontrolle per Ultraschall reicht sicher aus.

[ … weiterlesen … ]
1 2 3